Standardprüfung an Naturwerkstein und Ziegel
Mechanische Prüfungen
-
Oberflächenzugfestigkeit am Untergrund
-
Oberflächendruckfestigkeit
-
Haftzugfestigkeit an Anstrichen, Verputzen
-
Profilabhängige Haftzugfestigkeit
Standardprüfung an Naturwerkstein und Ziegel
Feuchtetechnische Prüfungen
-
Eigenfeuchtigkeit
-
Spontane Wasseraufnahme nach Karsten
Sonstige Prüfungen
-
Verwitterungserscheinung (Bauzustand)
-
Kartierung (Themen: Baustoffe, Schadensbilder, Schadensausprägungen)
-
Imprägnierungsgrad Hydrophobierbarkeit
-
Anteil wasserlöslicher Salze
-
Reinigungsgrad
-
Haftung von Anstrichen (Gitterschnitt / Tape-Test)
-
Risscharakteristik (Verlauf, Breite je lfd. Meter, Dynamik)
-
Endoskopie
-
Thermographie (z. B. Erkennen von Wärmebrücken, Fugen, Hohlräumen)
-
Freilegungsschnitt für Putz- und Farbfassung
-
Sondierungsbohrungen (z. B. Feststellen von Hohlräumen, Fugen, Spalten, Schalen)
Prüfungen im Labor
Mechanische Prüfungen
-
Druckfestigkeit
-
Zugfestigkeit
-
Bi-axiale Biegezugfestigkeit
-
Biegezugfestigkeit
-
Spaltzugfestigkeit
-
E-Modul
-
Haftzugfestigkeit
-
Feuchtetechnische Prüfungen
-
Kapillare Wasseraufnahme/-abgabe
-
Sättigungsfeuchte
-
Durchfeuchtungsgrad
-
Austrocknungsverhalten Wasserdampfdiffusion
-
Hygroskopische Wasseraufnahme
Porenstruktur-Prüfungen
-
Porenstruktur (Rasterelektronenmikroskopie je Mess-Serie inkl. Elementanalyse und Fotodokumentation)
-
Porosität
-
Porenradienverteilung
-
Innere Oberfläche
Chemische Prüfung
-
Versalzung durch wässrigen Aufschluss (massebezogene Anionen: Chlorid, Nitrat, Sulfat, Eisen, Ammonium)
-
Versalzung (Kationen quantitativ)
-
pH-Wert-Bestimmung
-
Wasserlösliche Anteile
-
Säurelösliche Anteile
Sonstige Prüfungen
-
Modalbestand, Gefügeanalyse (Licht- (LM), Elektronenmikroskopie (REM/EDX)
-
Infrarotspektroskopie
-
Imprägnierungsgrad
-
Eindringtiefe von Imprägnierstoffen
Λ